Passende Konzepte

Um Mehrwert zu schaffen, muss man das eigene Geschäftsumfeld gut kennen und verstehen. Deshalb wählen wir unsere Investitionsunternehmen nach bestimmten Kriterien aus. Passende Unternehmenskonzepte erfüllen die nachfolgenden Kriterien.

Wir fokussieren auf B2B. Potenzielle Partner sind im Dienstleistungsgewerbe, im, in der Fertigungsindustrie sowie in den Bereichen E-Commerce bzw. Software tätig, deren Hauptsitz sich in West- oder Nordeuropa befindet. Dabei handelt es sich um etablierte Märkte mit einem bewährten Ertragsmodell. Hier besteht durch Kapitalzuführung oder die Einbringung fehlenden Fachwissens Raum für weiteres Wachstum und Verbesserungen. Foreman Capital investiert in der Regel in Unternehmen mit einem EBITDA von 2,5 bis 25 Mio. EUR (die Mehrheit der Portfoliounternehmen hat ein EBITDA von 5 bis 10 Mio. EUR), wobei die Höhe der eventuellen Eigenkapitalbeteiligung vom Geschäftsmodell und den Wachstumsaussichten abhängt.

Gesundes, motiviertes Wachstum

Wir investieren in (finanziell) gesunde Unternehmen mit Wachstumsambitionen, die externer Beratung auf strategischer, kommerzieller und organisatorischer Ebene offen gegenüberstehen und bereit sind, eine Mehrheitsbeteiligung oder eine kontrollierende Minderheitsbeteiligung abzutreten. In vielen unserer heutigen und früheren Investitionsunternehmen ist der Direktor-Großaktionär/Unternehmer weiterhin am Unternehmen beteiligt, während die Geschäftsführung als Teilhaber beitritt. Das sind keine Voraussetzungen, erhöhen aber die Erfolgschancen. „Wir alle lassen unseren Worten Taten folgen.”

Gesundes, motiviertes Wachstum

Wir investieren in (finanziell) gesunde Unternehmen mit Wachstumsambitionen, die externer Beratung auf strategischer, kommerzieller und organisatorischer Ebene offen gegenüberstehen und bereit sind, eine Mehrheitsbeteiligung oder eine kontrollierende Minderheitsbeteiligung abzutreten. In vielen unserer heutigen und früheren Investitionsunternehmen ist der Direktor-Großaktionär/Unternehmer weiterhin am Unternehmen beteiligt, während die Geschäftsführung als Teilhaber beitritt. Das sind keine Voraussetzungen, erhöhen aber die Erfolgschancen. „Wir alle lassen unseren Worten Taten folgen.”

de_DE